Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

Gute Vorsätze - Endlich rauchfrei?

Neues Jahr, neues Ich. Hinter dieser Redensart steht oft ein ganz besonderer Vorsatz: der Rauchstopp. Und tatsächlich fällt es vielen leichter, zu einem konkreten Anlass mit alten Gewohnheiten zu brechen. Doch ist das Aufhören dabei nur das eine. Die wirkliche Herausforderung ist, langfristig tabakfrei zu bleiben. 

Endlich rauchfrei

Ihre Motivation ist die Basis - wie Sie Ihr Rauchverlangen kontrollieren können:

Geht es ans Aufhören, sind gute Vorsätze ein guter Start. Wichtiger aber sind Ihre Motivation und Ihr Wille. Denn der Zigarette beim ersten Mal dauerhaft abzuschwören, gelingt ohne Hilfsmittel nur bei etwa 3–5 % aller Versuche. Das liegt daran, dass Sie gleich zwei Abhängigkeiten auf einmal besiegen müssen: die physische und die psychische. Der körperliche Entzug und das Ändern alter Gewohnheiten kosten dabei häufig viel Kraft und Durchhaltevermögen. Nikotinersatzprodukte können Sie dabei unterstützen.

Psychische Abhängigkeit – neue Gewohnheiten schaffen

Raucher pflegen häufig feste Rituale. Sei es die Zigarette zum morgendlichen Kaffee, im Auto, in der Pause, nach dem Essen oder beim abendlichen Kneipenbesuch mit Freunden. Unser Gehirn verbindet diese Situationen fest mit dem Rauchen. Denn mit jeder Zigarette stellt sich ein kleines Belohnungsgefühl ein. Nach nur etwa sieben Sekunden aktiviert das enthaltene Nikotin das Belohnungszentrum in unserem Gehirn. Dieses Gefühl, diesen Kick vermissen Raucher nach dem Aufhören meist besonders. Schaffen Sie neue Rituale!

Nikotinsucht – die körperliche Abhängigkeit besiegen

Nikotin ist einer der Hauptgründe, der Raucher zur Zigarette greifen und schädliche Stoffe inhalieren lässt. Anders gesagt: Nikotin hält die Abhängigkeit aufrecht, da es Rauchen „belohnt“, Nichtrauchen „bestraft“. Denn mit dem Rauchstopp fällt auch die Nikotinkonzentration im Körper ab. Damit steigt das Verlangen nach einer Zigarette bzw. Nikotin und kann zu einem Moment der Schwäche führen. Aber halten Sie durch.

Entzugserscheinungen beim Aufhören – wie Sie trotzdem stark bleiben

Erst wenn Sie weniger oder gar nicht mehr rauchen, werden Sie Ihre körperliche Abhängigkeit wirklich bemerken. Sie haben Ihren Körper sozusagen an eine bestimmte Menge Nikotin gewöhnt, ohne das er nun mit Entzugserscheinungen reagiert. Typisch sind erhöhte
Reizbarkeit, gesteigerter Appetit, Nervosität und das Verlangen nach einer Zigarette. Erkennen Sie diese Symptome als normal an und erinnern Sie sich in diesen Momenten daran, warum Sie aufhören möchten zu rauchen. 

 

Bildquellen: GettyImages/ AntonioGuillem

 

Heromotiv
Bubble

Gesundheit, Wissen, Aktionen & Angebote

Unser Newsletter für Sie

Ihre Vorteile

  • Lieferung per Botendienst & Abholung
  • Online bestellen & sicher bezahlen
  • Beste Beratung Ihrer Apotheke

Ein Service von

Ein Service von

Folgen Sie uns:

Über die Kooperation
Informationen
Rechtl. Informationen bei Nutzung des Portals

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

Login Apotheke
×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich 10% Rabatt-Code auf Ihre nächste Bestellung. Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer.
Gutschein ():
Zwischensumme
Zum Warenkorb

Medikamente bequem vorbestellen

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

Website als App

Jetzt Website zum Home-Bildschirm hinzufügen.

Direktzugriff auf Ihre Apotheke
1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Webseite in Safari auf

2
Teilen-Icon antippen

Anschließend herunterscrollen und „Zum Home-Bildschirm“ wählen

3
„Zum Home-Bildschirm“ antippen

Wählen Sie „Zum Home-Bildschirm hinzufügen “ aus und bestätigen Sie

Direktzugriff auf Ihre Apotheke

Wählen Sie zu erst den von Ihnen genutzten Browser aus, um die passende Anleitung zu sehen

1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Website in Chrome auf

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte oben rechts, um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie

1
Gewünschte Seite aufrufen

Gewünschte Seite aufrufen

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte unten rechts um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie zweimal

Laden...