
Bildquelle: pixabay
Anzeige: Vitamin C für Ihre Abwehrkräfte
Vitamin C ist ein echter Tausendsassa. Als wasserlösliches Antioxidans ist es in der Lage, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und verbrauchtes Vitamin E zu regenerieren. Zudem verbessert es die Aufnahme von Eisen aus pflanzlicher Kost und trägt zur Bildung von Kollagen bei. Am bekanntesten ist jedoch seine positive Wirkung auf die Abwehrkräfte.
Vitamin C gehört zu jenen Vitaminen, die sehr empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen sind. Durch Sauerstoff, Tageslicht und Hitze wird es zerstört. Die Verluste beim Kochen von Speisen können daher beträchtlich sein. Auch durch die Lagerung und Konservierung von Obst und Gemüse nimmt der Vitamin-C-Gehalt ab. Bei einseitiger Ernährung oder besonderem ernährungsphysiologischem Bedarf kann somit die ausreichende Zufuhr von Vitamin C nicht immer sichergestellt sein.
Individueller Bedarf
Wieviel Vitamin C ein Mensch benötigt, ist nicht einfach zu beantworten. Denn der individuelle Vitamin-Bedarf ist von zahlreichen Faktoren abhängig. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt gesunden Erwachsenen täglich 95 bis 110 mg Vitamin C. Auch wenn über die Vitamin-C-Menge, die dem Körper täglich zugeführt werden sollte, unterschiedliche Ansichten bestehen – sicher ist jedoch, dass der Bedarf z. B. bei körperlichen Belastungen, Stress oder Rauchern erhöht ist.
Frische Quellen
Frischer Salat, Paprika, Tomaten, Kohl und zahlreiche Obstsorten sind wertvolle Vitamin-C-Spender. Eine optimale Ernährung ist jedoch nicht immer leicht. Denn das Vitamin C aus Obst und Gemüse geht auf den langen Transportwegen größtenteils verloren, da es äußerst empfindlich ist. Auch beim Verarbeiten und Kochen sollte schonend vorgegangen werden, um möglichst viele Vitamine zu erhalten.

Bild: pixabay
Superfrucht Acerolakirsche
Vor etwa 50 Jahren wurde in Sachen Vitamin C die Acerolakirsche entdeckt, die vorwiegend in Südamerika wächst und kultiviert wird. Sie zählt zu den Vitamin-C-reichsten Früchten der Erde. Pro hundert Gramm enthält sie ein bis drei Gramm Vitamin C, in Ausnahmefällen sogar bis zu fünf Gramm. Der Saft der Frucht wird erntefrisch verarbeitet und schonend konzentriert.

Bild: Dr. Grandel
Wohlschmeckendes Vitamin C
Original CEROLA Vitamin-C-Taler von DR. GRANDEL sind eine äußerst wohlschmeckende Vitamin-C-Quelle. Konzentrate aus Acerolakirschen und weiteren Beeren und Früchten geben den Talern ihren unnachahmlich fruchtigen Wohlgeschmack. Vitamin C trägt zu einem funktionierenden Immunsystem bei. Bereits ein halber Cerola Vitamin-C-Taler liefert 250 mg Vitamin C. Bei erhöhtem Bedarf kann auch ein ganzer Taler gelutscht werden. Jeder Taler ist einzeln verblistert – für den optimalen Schutz von Inhaltsstoffen und Geschmack.
Gut zu wissen:
Die Aufnahme von Vitamin C beginnt bereits beim Lutschen über die Mundschleimhaut – ein entscheidender Vorteil gegenüber Kapseln oder Tabletten.
Quelle: